|
Viel haben macht nicht reich. Der ist ein reicher Mann, der alles was er hat, ohne Leid verlieren kann. |
Bekannte Gleiwitzer |
Wer immer fröhlich ist auf Erden wird 99 Jahre werden und wer durchs Leben geht mit Schwung der ist mit 100 Jahr'n noch jung. |
![]() |
|
|
|||||||
|
|||||||
Gleiwitz |
|||||||
Dr. Richard, Pawelitzki
* in Gleiwitz, † 11.6.1999 Autor. |
Richard
Pawelitzki
Der
bekannte oberschlesische Autor Pastor Dr. Richard Pawelitzki legt mit
dem Buch "Meine Heimat ist Oberschlesien"seine Autobiographie über ein
bewegtes Leben vor. Pawelitzki macht sich auf die Suche nach seiner Kindheit und Jugend, die er im Elternhaus in Gleiwitz verbrachte... Mit dem Jahre 1945 brach für viele eine Welt zusammen. Nicht so für Pawelitzki. Für ihn war es ein Neubeginn. Bewegend sind seine Schilderungen über die Zeit des Nationalsozialismus und seine Hinwendung zur Theologie. Aus dem Arbeitsrechtler und Wirtschaftsjuristen wurde der evangelische Pastor, der über viele Jahre an den verschiedensten Orten segensreich wirkte. Pawelitzki hat seine privaten Aufzeichnungen über viele Jahre im Stillen aufbewahrt... Seine Frau, Frau Hilde Pawelitzki, gibt sie nun frei als ein eindringliches, anschauliches Zeitzeugnis ihres Mannes.
In dem Buch "Meine Heimat ist Oberschlesien" kommt
schließlich auch das Engagement von Dr. Pawelitzki und seiner Frau für das Seenotrettungswerk
zum Ausdruck. Aufgrund einer großzügigen Zuwendung konnte das
9,5-m-Seenotrettungsboot für die Station Brunsbüttel mitfinanziert
werden, das Frau Pawelitzki Mitte 1999 auf den Namen GILLIS GULLBRANSSON
taufte. Dr. Richard Pawelitzki selbst konnte aus gesundheitlichen
Gründen der Taufe nicht mehr beiwohnen; er verstarb kurz darauf - am
11.6.1999. |
Quelle; Wikipedia 2014