| |
 |
Viel haben
macht nicht reich. Der ist ein reicher Mann, der alles was er hat,
ohne
Leid verlieren kann. |
 |
Wer immer
fröhlich ist auf Erden wird 99 Jahre werden und wer durchs Leben geht mit
Schwung der ist mit 100 Jahr'n noch jung. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Städte in Schlesien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder bitte
anklicken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Oberschlesien liegt größtenteils zwischen dem 50. und dem 51.
Breitengrad so wie dem 17. und 19.Längengrad. Der 50. Breitengrad, der
Meinz halbiert und wenige Kilometer südlich von Prag und Krakau
verläuft, durchschneidet auch den den südlichsten Landkreis
Oberschlesiens, nämlich Ratibor. Von Neisse nach Berlin und Warschau
sind es je 325 km Luftlinie, von Groß - Strehlitz nach Prag und Warschau
je 260 km, von Kattowitz nach Wien und Budapest je 300 km. Der Reiseweg
nach Oberschlesien führt durch Mährische Pforte eine zwanzig Kilometer
breite Senke zwischen Oder und March. Hier hindurch führte eine
vorgeschichtliche Bernsteinstrasse. In der Oberflächengestaltung
Oberschlesiens lassen sich deutlich drei Landschaftsgürtel erkennen: das
Tiefland beiderseits der Oder, die Vorberge der Sudeten im Westen und
das Hügelland im Osten. |
|
|
|
|
|